Was ist der Unterschied zwischen Luftreinigung und aktiver Luftentkeimung?
Um diese Frage zu beantworten, muss ich zuerst eine andere Frage stellen:
Was sind Aerosole, die seit der Corona-Krise in aller Munde sind?
Aerosole sind Gemische aus festen und flüssigen Schwebeteilchen in einem Gas. Das Gas in unserem Fall ist die Luft, die wir atmen und die Schwebeteilchen können sowohl Wassertröpfchen in Form von Wasserdampf (= Luftfeuchtigkeit) als auch Staubpartikel oder eben Bakterien, Viren und Schimmelsporen sein.
Wir Menschen sind sogenannte Symbionten und leben in einer Gemeinschaft mit vielen Milliarden von Bakterien. Darunter befinden sich nicht immer nur welche der „guten“ Art, sondern auch solche, die uns schaden. Vor allem, wenn unser Immunsystem belastet oder schwach ist. Neben den Bakterien gibt es auch Viren, harmlose und leider auch solche wie das Influenza-Virus (Grippe-Virus) oder das SARS-CoV-2-Virus (Corona-Virus), die uns mitunter sehr großen Schaden zufügen können.
Wir verbreiten diese guten und schlechten Bakterien sowie auch schädliche Viren, wenn wir erkrankt sind mit jedem unserer Atemzüge im Raum, in dem wir uns gerade befinden. Wie die Wissenschaft mittlerweile festgestellt hat, sind genau diese Innenräume aktuell in der Corona-Krise das größte Problem, da sie das mit Abstand größte Ansteckungspotential darstellen.
Die Bakterien oder Viren vermischen sich mit den Aerosolen und bleiben teilweise auch an diesen haften – so können die SARS-CoV-2-Viren bis zu 6 Stunden in der Luft bleiben und infektiös sein. Ob sie zu einer Ansteckung führen, hängt am Ende von der „Dosis“ ab, die wir in einem „kontaminierten“ Raum einatmen.
Somit ist es die wirkungsvollste Aufgabe, genau diese Aerosole zu reinigen oder noch besser zu entkeimen – das wäre ein Meilenstein in der Bekämpfung der SARS-CoV-2-Epidemie und auch anderer Krankheiten wie der Influenza oder der gefürchteten multiresistenten Keime.
Nun zurück zur ersten Frage – was ist der Unterschied zwischen Luftreinigung u. aktiver Luftentkeimung?
Es gab bisher nur eine Art der Luftreinigung in Anwesenheit von Personen im Raum: die klassische, bei der die Luft an einem zentralen Ort durch Filtergeräte (üblicherweise mit HEPA- oder Elektrofilter ausgestattet) gereinigt wird und dabei die Aerosole durch UV-C Licht (oder auch Ozon) bestrahlt werden. Diese Methode hat jedoch eine große Schwachstelle: Die Aerosole und damit die Bakterien und Viren müssen zuerst durch den ganzen Raum gezogen werden, vorbei an allen Menschen, die sich darin aufhalten. D.h. wir können uns im Zeitraum bis zur Reinigung anstecken, nämlich durch das Einatmen der vorbei schwebenden Bakterien und Viren!
Die Luftentkeimung konnte bis vor kurzem nur durch chemische Verfahren wie der Wasserstoffperoxid-Vernebelung durchgeführt werden. Da Wasserstoffperoxid in der nötigen Konzentration giftig für uns Menschen ist, schließt es die Anwesenheit während und einige Zeit nach der Entkeimung jedoch aus.
Eine völlig harmlose Methode der Luftentkeimung kann mit Hydroxyl-Radikalen, die in der Natur vorkommen, erzielt werden. Ein Ärzte- und Wissenschaftsteam hat seit einigen Jahren daran gearbeitet, diesen natürlichen Effekt in Innenräumen nachzustellen. Mit dem sogenannten STEREX-Verfahren wurde eine Methode entwickelt, die ein Plasma-Luftgemisch erzeugt. Dieses wurde der Natur nachempfunden und ist für uns Menschen nachweislich völlig ungefährlich. Wird dieses Plasma-Luft Gemisch gleichmäßig im Raum verteilt, wirkt es permanent, überall und in Echtzeit. Es tötet aktiv die Viren und Bakterien direkt dort ab, wo sie entstehen – in unserer Atemluft und an all den Aerosolen, wo sich die schädlichen Keime abgelagert haben. Daher auch der Begriff „aktive Luftentkeimung“.
Effizienz und Wirkungsgrad sind enorm – ca. 100-mal höher als die Filterleistung einer FFP2-Maske! Somit kann man sich ganz normal während der Anwendung dieser STEREX-Technologie im Innenraum aufhalten, solange man einen gewissen Mindestabstand einhält. Auch auf das Tragen einer Maske kann man verzichten – ganz wie in alten Zeiten! Diese Technologie funktioniert ohne Verbrauchsmaterial, es ist keine Wartung notwendig, sie ist völlig chemiefrei und verbraucht so viel Strom wie eine 25 Watt Glühbirne.
Es klingt fast zu gut, um wahr zu sein, aber meine ehrliche Antwort ist: JA, das funktioniert! Wir haben die Wirkung nicht nur von akkreditierten Hygieneinstituten und Universitäten ermitteln und bestätigen lassen, sondern können auch die Sicherheit mit ausführlichen toxikologische Gutachten belegen. Es ist schlichtweg eine außergewöhnliche und extrem effiziente Methode des 21. Jahrhunderts und das „Made in Austria“!